Allgemein

PaperBag Rock Freebook

16. Juli 2021

Einen tollen PaperBag Rock zu nähen ist nicht schwer – du benötigst dafür nicht mal ein Schnittmuster! Mit unserer leicht verständlichen & bebilderten Anleitung zum selber Nähen kannst du dir deinen PaperBag Rock nach den eigenen Körpermaßen nähen.

Du kannst dabei selbst entscheiden, ob du ihn unter der Brust, in der Taille oder auf der Hüfte tragen möchtest. Und ob du ihn als Minirock, Knie-, Waden- oder Knöchellang nähen willst. Der Rock ist auch für Nähanfänger ein tolles Nähprojekt und auch mit wenig Übung schnell genäht.

Mit unserer Anleitung kannst du den Rock für Erwachsene, Jugendliche und auch Kinder nähen.

Stoffempfehlung:

Für deinen Rock, kannst du eigentlich jeden Stoff verwenden. Bei einem etwas festeren Stoff mit ein wenig Stand, wie Viskose Twill, kommt der PaperBag Effekt sehr gut zur Geltung und der Rock fällt gleichzeitig schön locker.

Schau dich doch gleich im Shop nach für dich passenden Stoffen um.

Du kannst Viskose Twill, Bordürenstoffe, Viskosewebware, Baumwollwebware, Chambray, Leinen, Aruba oder FeinCord verwenden. Festerer Jersey oder Sweat funktionieren auch ganz gut, so wie nicht zu dicke Anzugstoffe.

Der Rock kann mit eingezogenem Gummi genäht werden,

oder mit aufgesetztem Gummi, was auch sehr schön aussieht.

Gummi dazu findest du hier.

Das Ebook findest du im Shop als Freebook.

Berechnung der Stoffmaße für den kurzen PaperBag Rock:

1. Bundumfang:

Miss dafür den Umfang an der Stelle aus, an welcher der Rock getragen werden soll. Das kann z.B. unter oder oberhalb des Bauchnabels sein. Ich habe dafür einen anderen Rock angezogen und ihn an die Stelle gerückt, an der ich meinen neuen Rock haben möchte. Beim PaperBag Rock ist das bei mir etwas oberhalb des Bauchnabels.

2. Rocklänge:

Miss nun die Länge, die der Rock haben soll. Beginne dabei an der Stelle, die du für die Ermittlung des Bundumfanges gewählt hast und miss bis zum gewünschten Saum des Rockes.

Hier kommen oben noch 7cm für den PaperBag-Bund und unten 2cm Saumzugabe ( insgesamt 9cm) dazu.

Wichtig: Den kurzen Rock kannst du bis etwas unter die Knie nähen. Wenn du einen Midi- oder Maxirock nähen möchtest, empfehle ich dir die Variante langer Rock ab Seite 4. Dort hat der Rock dann eine leichte A-Form.

3. Bestimmen der Maße:

Für den Rock benötigst du 2 Rechtecke, die du nach deinen eigenen Maßen erstellst:

obere Kante =  Bundumfang/2  x 1,4 + 2cm Nahtzugabe

Seite = gewünschte Rocklänge + 7cm PaperBag Bund + 2cm Saumzugabe

Textfeld: obere Kante = 82cm/2 x 1,4 +2 = 59,4cm
Seite = 55cm + 7cm + 2cm = 64cm
Beispiel:

gemessener Bundumfang: 82cm

gewünschte Rocklänge 58cm

Achtung: Wenn deine Stoffbreite dem Bundumfang entspricht oder sogar größer ist, kannst du auch nur ein langes Rechteck zuschneiden und hast dann auch nur eine Seitennaht. Das ist bei einem Bundumfang bis 100cm und einer Stoffbreite von 140cm möglich und geht dann etwas schneller. Beachte, dass du dann zum Bundumfang nur noch 1x1cm Nahtzugabe dazugibst.

Stoffbedarf:

  • Bei einer Bundweite von 100cm und einer Stoffbreite von 140cm: benötigst du nur die gewünschte Rocklänge zzgl. 9cm für den PaperBag-Bund und die Saumzugabe.
  • Bei einer Bundweite über 100cm oder einen weniger breiten Stoff: benötigst du dann 2x die Rocklänge zzg. 9cm für den PaperBag-Bund und die Saumzugabe.
  • Außerdem ein breites Gummi zum Einziehen (3-3,5cm) oder Aufnähen 4-5cm).
  • Passendes Nähgarn, Nadeln, Stoffklammern & Stecknadeln.

Die kostenlose Anleitung für den Paperbag Rock findest du Hier!

Berechnung der Stoffmaße für den langen PaperBag Rock:

1. Bundumfang:

Miss dafür den Umfang an der Stelle aus, an welcher der Rock getragen werden soll. Das kann z.B. unter oder oberhalb des Bauchnabels sein. Ich habe dafür einen anderen Rock angezogen und ihn an die Stelle gerückt, an der ich meinen neuen Rock haben möchte. Beim PaperBag Rock ist das bei mir etwas oberhalb des Bauchnabels.

2. Rocklänge:

Miss nun die Länge, die der Rock haben soll. Beginne dabei an der Stelle, die du für die Ermittlung des Bundumfanges gewählt hast und miss bis zum gewünschten Saum des Rockes, z.B. Waden- oder Knöchellang. Hier kommen oben noch 7cm für den PaperBag-Bund und 2cm Saumzugabe, also insgesamt 9cm dazu.

3. Bestimmen der Maße:

Für den Rock benötigst du 2 trapezförmige Schnittteile, die du im Bruch

folgendermaßen erstellst:

obere Kante =  Bundumfang/4  x 1,4 + 2cm Nahtzugabe

Seite = gewünschte Rocklänge + 7cm PaperBag Bund + 2cm Saumzugabe

untere Kante =  Bundumfang/2  + 2cm Nahtzugabe

Beispiel:

gemessener Bundumfang: 82cm

gewünschte Rocklänge 71cm

obere Kante = 82cm/4 x 1,4 +2 = 30,7cm

Seite = 71cm + 7cm + 2cm = 80cm

untere Kante =  82/2  + 2cm = 43cm

Stoffbedarf:

  • Die benötigte Stofflänge beträgt 2x den Bundumfang + 10 cm.
  • In unserem Beispiel sind das 82cm x 2 +10cm = 174cm

Textfeld:  Textfeld:  Vorbereitungen zum Nähen:                 

1. Schneide deine Rockteile nach den zuvor von dir bestimmten Maßen zu.

Du kannst die Maße auch erst auf Schneiderpapier aufzeichnen und dann auf den Stoff übertragen.

Der Vorteil dabei ist, dass du das Schnittmuster dann super für weitere Röcke nutzen kannst.

2. Wenn du gewebte Stoffe verwendest, müssen vor dem Nähen alle offenen Kanten versäubert werden damit sie nicht ausfransen. Das kannst du mit der Nähmaschine oder der Overlock machen. Bei der Nähmaschine kannst du zB. ein Zick-Zack Stich mit ca. 4cm Stichbreite und 3cm Stichlänge wählen.

3. Alle anderen Nähte werden mit dem normalen Geradstich der Nähmaschine in 2,5 – 3cm Stichlänge genäht.  Beim Nähen von Webware reicht die Universalnadel aus.

Hier findest du die kostenlose PDF Anleitung

PaperBag Rock mit eingezogenem Gummi im Bund: 

1. Lege die Stoffstücke Rechts auf Rechts aufeinander, stecke sie gut mit Stecknadeln oder Stoffklammern fest und nähe die Seitennähte (oder die eine Seitennaht) mit dem Geradstich

2. Klappe die obere Stoffkante des Rockes 7cm nach innen und stecke fest. Wir empfehlen auch das Bügeln der Kante.

3. Nun wird der Tunnel für das Gummiband durch 2 Nähte mit dem Geradstich vorbereitet. Die erste Naht ist 2cm von der Falte an der oberen Kante entfernt. Die zweite Naht hat einen Abstand von 4cm von der ersten Naht oder 6 cm zur oberen Kante für ein 3,5 cm breites Gummi. Wenn du ein breiteres Gummi nutzt passe die Längen entsprechend an.

So kann das Gummi gut reingezogen werden. Lass dafür an der zweiten Naht eine Öffnung von 10cm. Falls du ein schmaleres Gummi einnähst, entspricht der Abstand der Gummibreite + 0,5cm.

Für eine gerade Naht, machst du dir am besten eine Markierung als Abstandhalter an die Nähmaschine.

Ich nehme dazu gerne Washi Tape – Klebestreifen.

4. Ziehe nun das Gummi ein. Steck dafür an beide Gummienden je eine Sicherheitsnadel und fixiere das eine Ende an den Tunneleingang so dass es beim Einziehen nicht in den Rock gezogen werden kann. Fädel das Gummi ein und achte darauf, dass es sich nicht verdreht.

5. Lege die Gummienden aneinander und nähe sie mit einem Zickzackstich zusammen. Verteile nun die Falten und probier den Rock an, um zu sehen ob die Weite so passt oder das Gummi noch gekürzt werden muss.

6. Nähe nun die Öffnung mit dem Geradstich zu. Verteile dann die Falten wieder gleichmäßig am Bund und fixiere das Gummi an den Seiten, in dem du mit dem Dreifach Geradstich quer zur Dehnungsrichtung nähst.

7. Für das Säumen des Rockes, schlage die Saumzugabe (2cm) nach innen, stecke fest und bügle glatt. Nähe nun mit dem Geradstich, oder bei elastischen Stoffen einen dehnbaren Stich, den Saum fest.

Jippiiii!!  Dein murmelbunter Paberbag Rock ist fertig!!

Falls du die kostenlose Anleitung für den Paperbag Rock haben möchtest klicke Hier!

PaperBag Rock mit aufgenähtem Gummi am Bund:

1. Lege die Stoffstücke Rechts auf Rechts aufeinander, stecke sie gut mit Stecknadeln oder Stoffklammern fest und nähe die Seitennähte (oder die eine Seitennaht) mit dem Geradstich zusammen.

2. Klappe die obere Stoffkante des Rockes 7cm nach innen und stecke fest. Wir empfehlen auch das Bügeln der Kante.

Vor dem Aufnähen des Gummis wird der gefaltene Bund mit dem Geradstich, im Abstand von 3cm von der Falte an der oberen Kante fixiert.

3. Um die Gummilänge zu ermitteln, legst du dir das Gummi an die Stelle an der der Rock sitzen soll und ziehst es recht stamm. Markiere die gewünschte Länge, gebe 3cm Nahtzugabe dazu und schneide es zu.

Um das Gummi nun „fein“ zusammenzunähen, lege es Rechts auf Rechts und nähe, mit einer Nahtzugabe von 1,5cm,  mit dem Geradstich zusammen. Klappe die Nahtzugaben nach links und rechts auseinander und nähe diese wieder mit dem Geradstich fest.

Marke 4 Silhouette4. Für das gleichmäßige Annähen des Gummis an den Rock, werden beide Weiten (Gummi und Rockbund) geachtelt.

Markiere dafür erst die Seitennähte mit Stecknadeln oder Klammern. Lege dann die Markierungen aufeinander und markiere wieder die Seiten. Gehe so weiter vor, bis du 8 Markierungen an Rock- und Gummibund hast. Stülpe das Gummi über den Rock, lege alle Markierungen aufeinander und stecke sie zusammen. Stecke das Gummi mit weiteren (langen) Nadeln an den Rockbund fest, so dass nichts verrutschen kann.

5. Nähe nun unter Zug das Gummi knappkantig oben und unten mit dem Geradstich fest. Dehne dabei nur das Gummi und nicht den Stoff des Rockes.

6. Für das Säumen des Rockes, schlage die Saumzugabe (2cm) nach innen, stecke fest und bügle glatt. Nähe nun mit dem Geradstich, oder bei elastischen Stoffen einen dehnbaren Stich, den Saum fest.

Jippiiii!! Dein murmelbunter Paberbag Rock ist fertig!!

Die gesamte bebilderte Anleitung als PDF Datei zum download findest du Hier!

Ich wünsche dir ganz viel Freude beim nachnähen!

Venetia von Murmelbuntes